Hallo! Erst einmal vielen Dank für dein tolles Tutorial! Allerdings komme ich nach durchlaufen deiner Anleitung nicht weiter. ALs DVB-T Empfänger nutze ich eine Terratec Cinergy USB T XS. Diese wird von der Dockstar auch erkannt, auch ein Sendersuchlauf mit w_scan war erfolgreich. Nur bekomme ich den vdr an sich nicht gestartet. ein "cat /var/log/messages" fördert folgendes zu Tage: Jan 27 13:54:02 dockstar runvdr: stopping after fatal fail (vdr: no primary device found - using first device!)
Ich weiß nicht woran es liegt oder an welcher Schraube ich drehen muss, kannst du mir helfen?
Viele Grüße
Sebastian
Barahir - 27. Jan, 21:40
Das ist eine interessante Frage. Denn eigentlich widerspricht sich das. Ich hatte mal den gleichen Fehler mit einem zu langen USB-Kabel zum DVB-T-Stick. Aber dann dürfte der Senderscan auch nicht mehr richtig laufen. Vielleicht ist dein Stick in deinem System unter einem Devicenamen eingebunden unter dem der vdr nichts finden kann..
Aber da bin ich auch etwas überfragt. Funktioniert das Gerät denn an einem anderen Linuxrechner?
Sebastian (Gast) - 4. Feb, 11:54
Ich hab deine Anleitung jetzt mit gleichem Stick auf meinem Ubuntu Rechner ausprobiert. Der VDR startet und funktioniert auch komplett. Sehr sehr merkwürdig das ganze...
Andy (Gast) - 14. Feb, 17:14
ttusb_budget
Hi,
nutzt einer von euch den ttusb_budget Treiber aus dem Kernel?
Ich weiß nicht woran es liegt oder an welcher Schraube ich drehen muss, kannst du mir helfen?
Viele Grüße
Sebastian
Aber da bin ich auch etwas überfragt. Funktioniert das Gerät denn an einem anderen Linuxrechner?
ttusb_budget
nutzt einer von euch den ttusb_budget Treiber aus dem Kernel?
Ich habe probleme: https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=29032
Unter x86 funktioniert das ganze :-/.